Das morgendliche Team-Update, der abteilungsübergreifende Kickoff-Termin, das wöchentliche Management-Meeting: den Unternehmen sind durch die Corona-Krise wichtige Kommunikations- und Entscheidungsforen abhandengekommen. Und auch, wenn Videokonferenzen, Messenger-Dienste und Projektmanagement-Tools mediale Substitute bieten, so müssen Mitarbeitende und Führungskräfte die veränderten Kommunikationsregeln doch erst lernen.
Um diese Learnings geht es bei der ersten Virtual Leadership Conference der Hochschule Macromedia via Microsoft Teams. Was bedeutet das für unsere Gäste privat und im Business? Welche Regeln müssen für die Zusammenarbeit aus dem Homeoffice neu definiert, welche Prozesse etabliert und welche Eigenheiten vielleicht toleriert werden? Wie funktioniert eine erfolgreiche Feedback-Kultur – und wie lassen sich die Mitarbeitenden zuhause emotional erreichen und begeistern?
Durch die Corona-Krise hat sich auch der Kontext der Lehrveranstaltung „Unternehmensführung und Motivation“ radikal geändert. In diesem Zusammenhang setzen Franziska Zeit und Antonela Pravdic unter Betreuung von Prof. Hansjörg Zimmermann die Virtual Leadership Conference als Studentische Initiative um (16.04.2020, 16:00 – 17:45 Uhr via Microsoft Teams). Die Teilnehmenden können ihre Fragen per Chat-Funktion in die Konferenz einbringen. Die Organisatoren freuen sich über eine rege Teilnahme und Austausch mit folgenden Gästen:
Speaker:
Am 16.4.2020 lädt die Hochschule Macromedia zwischen 16.04 Uhr – 17.45 Uhr zur 1. Virtual Leadership Conference.
Um diese Learnings geht es bei der ersten Virtual Leadership Conference der Hochschule Macromedia via Microsoft Teams. Was bedeutet das für unsere Gäste privat und im Business? Welche Regeln müssen für die Zusammenarbeit aus dem Homeoffice neu definiert, welche Prozesse etabliert und welche Eigenheiten vielleicht toleriert werden? Wie funktioniert eine erfolgreiche Feedback-Kultur – und wie lassen sich die Mitarbeitenden zuhause emotional erreichen und begeistern?
Durch die Corona-Krise hat sich auch der Kontext der Lehrveranstaltung „Unternehmensführung und Motivation“ radikal geändert. In diesem Zusammenhang setzen Franziska Zeit und Antonela Pravdic unter Betreuung von Prof. Hansjörg Zimmermann die Virtual Leadership Conference als Studentische Initiative um (16.04.2020, 16:00 – 17:45 Uhr via Microsoft Teams). Die Teilnehmenden können ihre Fragen per Chat-Funktion in die Konferenz einbringen. Die Organisatoren freuen sich über eine rege Teilnahme und Austausch mit folgenden Gästen:
Speaker:
- Svenja Lassen (Managing Director at primeCROWD | VC | Female Investors | Ex Senior-Editor Cosmopolitan)
- Helmut Bayer (Gründer und CEO OSKA Fashion GmbH)
- Giuliano Capo (Capo Companies GmbH | GF The Living Lab | Unternehmer)
- Christine Oberwemmer (Studentin Medienmanagement Campus Stuttgart)
- Volker Wiewer (Torpedo Capital | Ex VP International (EMEA + APJ) Teradata eCircle)
- Stephan Bals (Vorstandsvorsitzender Digatus IT Group)
- Verena Bender (Dozentin Macromedia Köln | Gründerin PRleben | Personal Branding Coach | Podcast "Be your Brand")
- York von Heimburg (President International IDG Communications)
