Quantcast
Channel: Hochschule Macromedia - Campus München
Viewing all 561 articles
Browse latest View live

Medienkompetenz und Mut zum Scheitern: Hochschule Macromedia diskutiert Future of Work

$
0
0

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Wie wird die digitale Transformation Berufsbilder und Arbeitsverhältnisse verändern? Welche Skills sind unerlässlich, um in dieser Arbeitswelt zu bestehen? Die...

Privates Studium im Praxis-Check: Hochschule Macromedia bietet halbtägige Workshops

$
0
0

Was ist ein Community Manager, was ein Interaction-Designer? Was bedeutet automatisierter Journalismus? Und wer beschäftigt Markenstrategen? Am Samstag, 23. Januar 2016, lädt die private Hochschule...

Werkschau in München: Hochschule Macromedia zeigt Studentenfilme

$
0
0

Zeit für Kurzfilme: Der Studiengang Film und Fernsehen präsentierte im Kino des Münchner Filmmuseums Arbeiten der Nachwuchsfilmer.

Was private Hochschulen von öffentlichen unterscheidet: BR berichtet

$
0
0

9 Prozent aller deutschen Erstsemester haben ihr Studium im Wintersemester 14/15 an einer privaten Hochschule begonnen. BR5aktuell-Redakteur Gerhard Brack hat sich in München auf die Suche nach dem...

Designing Digital Futures: Macromedia Symposium bei MCBW

$
0
0

Am 22.2.16 veranstaltet die Hochschule Macromedia das eintägige Symposium "Designing Digital Futures". Organisator ist Prof. Oliver Szasz, Vice Head der Macromedia Graduate School München. Der Event...

Superstarsuche: Musikcastingshows im interdisziplinären Diskurs

$
0
0

Noch immer boomen weltweit und speziell in Deutschland Castingshowformate unterschiedlicher Couleur. Egal, ob es um die Suche nach dem zukünftigen Gesangssuperstar, das allernächste Topmodell oder –...

Meinungsmache in sozialen Medien: männliche Selbstdarstellung versus weibliche Diskursivität

$
0
0

Wie Geschlecht und Bildung das Empfehlungsverhalten im Social Web beeinflusst, zeigt eine Studie von Hochschule Macromedia und Webguerillas.

Prof. Kirenz: Wie Marken Vertrauen gewinnen

$
0
0

Für das Fachmagazin „Markenartikel“ analysiert Prof. Dr. Jan Kirenz von der Hochschule Macromedia, wie Marken in den sozialen Medien Vertrauenswürdigkeit aufbauen und damit eine Grundvoraussetzung...

Finnischer Projektpartner Atoy: Riesen-Lob für Master-Studierende

$
0
0

Selbständige Fehlerdiagnose, automatisierte Ersatzteilbestellung, Hinweise aufs Handy des Halters: So, wie sich Autos im Internet der Dinge verändern, müssen sich auch die Anbieter von Wartungs- und...

Stiftungsprofessor Andreas Graefe im SZ-Porträt

$
0
0

„Professor für Prognosen“ lautet der treffende Titel, den Jakob Wetzel von der Süddeutschen Zeitung seinem Porträt des neuen Sky Stiftungsprofessors Prof. Dr. Andreas Graefe voranstellt. Der...

Design Absolventen verabschieden sich mit Ausstellung

$
0
0

Mit einer Gesamtschau ihrer Abschlussarbeiten haben sich die Medien- und Kommunikationsdesigner am Campus München aus ihrer BA-Studienzeit verabschiedet. Für die vielfältigen Themen und Formate der...

Deutsch-irischer Austausch: jetzt für Thomas-Heinrich-Stipendium bewerben

$
0
0

Zum vierten Mal wird in diesem Jahr der Thomas-Heinrich-Scholarship vergeben. Studierende der Hochschule Macromedia und des Griffith College können sich bis 30.4.2016 für ein Auslandssemester an der...

Hochschule Macromedia: Großer Zulauf bei Masterstudiengängen

$
0
0

Am 15. März 2016 nehmen 141 Studierende ihr Masterstudium an der Hochschule Macromedia auf. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Zuwachs von 166 Prozent in den...

Statt subjektivem Bauchgefühl: Prof. Graefe stellt Prognose-Tool für Werbewirkung vor

$
0
0

In der aktuellen Ausgabe des European Journal of Marketing präsentiert Andreas Graefe, Sky Stiftungsprofessor an der Hochschule Macromedia, gemeinsam mit amerikanischen und australischen...

Unternehmensbefragung: Bedeutung interner Social Media hat sich verdoppelt

$
0
0

Social Media-Anwendungen in der internen Kommunikation deutschsprachiger Firmen nehmen deutlich zu, sind jedoch immer noch stark unterentwickelt; Hauptgrund dafür ist eine fehlende Vertrauenskultur...

Kommunikationsmanager im digitalen Wandel: Prof. Sievert referiert vor Professionals

$
0
0

Unternehmenssprecher und Kommunikatoren aufgepasst: wie radikal ist der Paradigmenwechsel, den der digitale Wandel für die Kommunikationspraxis bedeutet? Zugespitzt gefragt: „Wie tot ist die...

Animationsfilme der Hochschule Macromedia beim Festival der Videokunst

$
0
0

30 Jahre Videokunst in und aus München – das feiert die Künstlergruppe EX-NEUE HEIMAT mit einem zwölftägigen Festival der Videokunst. Mit im Programm der Jungen Videokunst: Drei Animationsfilme der...

Beste Inszenierung: Macromedia Absolvent mit Deutschem Computerspielpreis geehrt

$
0
0

Das Spiel Typoman der Entwicklerfirma Brainseed Factory ist mit dem Deutschen Computerspielpreis in der Kategorie Beste Inszenierung ausgezeichnet worden. Game Design, Story und Animation von Typoman...

Lena Gercke: Gastauftritt in Macromedia-Abschlussfilm

$
0
0

Model und Moderatorin Lena Gercke freut sich auf einen Gastauftritt im Macromedia-Abschlussfilm „Ketapan“. Regie-Student David Helmut produziert den Film mit seiner Kommilitonin Andrea Schmitt und...

Macromedia-Abschlussfilm bei Internationalem Dokumentarfilmfestival

$
0
0

Große Ehre: der Abschlussfilm des Macromedia-Absolventen Sven Fielitz wird im Rahmen des Internationalen Dokumentarfilmfestival München (DOK.fest) zu sehen sein. Mit seinem Film über die...
Viewing all 561 articles
Browse latest View live