Mit einer erfolgreichen Defensio nähert sich Macromedia Absolvent Tim Kessler mit großen Schritten dem Ende seines Promotionsstudiums. An der Universität Erfurt hat er während der vergangenen drei...
Herzlichen Glückwunsch! Am Ende seiner Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt IHK wird Matthias Hinklein als Jahrgangsbester der Region München und Oberbayern ausgezeichnet. IHK-Präsident Eberhard...
Für die Produktion eines Videos schickt Tobii Pro, der Marktführer für Eyetracking-Technologie, ein Filmteam an den Campus München der Hochschule Macromedia. Anhand der Projekte von Prof. Dr. Guido...
Gemeinsam mit Vertretern der LMU und der Deutschen Welle haben Studierende der Hochschule Macromedia innovative Konzepte für Informationsgrafiken der Wahlprognoseplattform pollyvote.com entwickelt....
Der informativste Messestand auf der Schüler- und Ausbildungsmesse Stuzubi in Nürnberg war in diesem Jahr der Stand der Hochschule Macromedia. Das ergab die Auswertung der Besucherbefragung unter den...
„Riding the Digital Wave: Digital Transformation through Collaboration“ – unter dieser Überschrift präsentierten Masterstudierende der Hochschule Macromedia München im betahaus in Berlin-Kreuzberg....
Glückwunsch an den Macromedia-Absolventen Bruno Fritzsche: Sein Dokumentarfilm „BASSart - Der dickste Bass der Stadt“ feiert am 13. Mai 2016 Premiere auf dem DOK.fest, dem Internationalen...
Das ADC-Festival ist auch für die Nachwuchswerber und Nachwuchsdesignern der Hochschule Macromedia ein Pflichttermin. Als Show Case der deutschen Kreativ-Szene bietet der dreitägige Kongress des Art...
Ihr Lieblingsfach kennen Schülerinnen und Schüler genau. Doch welche Talente verbergen sich dahinter und zu welchen Berufen passt das? Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft die private Hochschule...
101 Absolventen der Hochschule Macromedia haben im Mai ihre Abschlusszeugnisse aus den Händen ihrer Professorinnen und Professoren entgegengenommen. Einen Praxisschock brauchen die frisch gekürten...
Sky Stiftungsprofessor Dr. Andreas Graefe von der Hochschule Macromedia präsentiert gemeinsam mit Wissenschaftlern der LMU München und des Fraunhofer Instituts für Kommunikation,...
The Diversity Day 2016 was a huge success! Around 50 people attended the event in the assembly hall at Macromedia Munich. Dancing African girls, singing Korean boys and a lot of food from all over...
Unter Leitung von Prof. Dr. Jan Kirenz kooperieren Macromedia-Studierende im Sommersemester 2016 mit der Non-Profit-Organisation „Make-A-Wish Deutschland e.V.“. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in...
Einmal jährlich treffen sich die führenden Kommunikations- und Medienwissenschaftler der Welt, um im Rahmen der ICA Konferenz aktuelle Forschungsergebnisse zu diskutieren. Von der Hochschule...
Mit dem Macromedia-Screening pflegt der Studiengang Film und Fernsehen am Campus München mittlerweile eine stolze Tradition: Nur die besten Produktionen des zurückliegenden Hochschuljahres schaffen...
Supervised by lecturer Dr. Mohamed Badr, Macromedia's Media and Communication Management students received valuable insights on international PR work by PRCO, a worlwide communication agency...
Vom 18. bis 25. Juni gibt es für junge Werber weltweit nur einen „place to be“: das Cannes Lions International Festival of Creativity. Acht Tage lang dauert das Showlaufen und Networken der...
Am 30. Juni 2016 feiert der Film „Fünf Frauen“ von Regisseur Olaf Kraemer Premiere auf dem Filmfest München. Wir gratulieren dazu den Macromedia Absolventen Raphael Wallner und Stefan Elsenbruch, die...
Professor Egbert van Wyngaarden lehrt Drehbuch und kreatives Schreiben an der Hochschule Macromedia in München. In der deutschen Medienbranche gilt er als einer der Vordenker in Sachen...
David Helmut siegt mit seinem Kurzfilm „Integration“ beim hochdotierten Sophie-Opel-Preis. Die Einreichung des Macromedia-Absolventen Helmut war von einer Expertenjury in einem Feld von 50...